Das Studio bleibt auf weiteres geschlossen.
Der Bundesrat hat am 18. Dezember 2020 entschieden und die Massnahmen am 24. Februar 2021 verlängert, dass Einzel- und Gruppentrainings in Innenräumen ab 22. Dezember untersagt sind.
Du kannst jederzeit online trainieren, melde dich einfach bei mir!
Covid 19
Gemäss Entscheid des Bundesrates vom 11. Dezember 2020, gelten ab dem 12. Dezember bis zum 22. Januar 2021 folgende Corona Massnahmen für den Bewegungsunterricht:
Weiterhin gelten die übergeordneten Grundsätze des BASPO, des Berufsverbands für Gesundheit und Bewegung BGB und da Schutzkonzept.
Vielen Dank für deine Mithilfe!
Symptomfrei ins Training
- Kursteilnehmende und Kursleiterin dürfen keine Krankheitssymptome haben
Maskenpflicht
- Das Tragen einer Maske ist im Eingangsbereich, Toiletten, Trainingsraum bis zum Trainingsplatz sowie nach Ende des
Trainings Pflicht
- Da Antara mit keiner erheblichen körperlichen Anstrengung verbunden ist, der zugewiesene Platz nicht verlassen wird und pro
Person 10m2 (Raumgrösse 70m2) zur Verfügung stehen, darf ausschliesslich während der Lektion die Maske abgelegt werden
Distanz halten
- Der Abstand von 1.5 Meter ist weiterhin einzuhalten: im Eingangsbereich, vor, während und nach dem Training
Einhalten der Hygieneregeln des BAG
- Vor und nach dem Training: Hände waschen bzw. desinfizieren
- Der Bewegungsraum wird nach jeder Trainingseinheit mind. 10 Minuten gelüftet (wenn möglich auch während des Trainings
regelmässig lüften)
- Findet der Unterricht mit Matten statt, müssen die Teilnehmenden ein sauberes, grosses Tuch (ca. 140 x 70 cm) mitbringen,
welches die Matte gut bedeckt
- Der Boden im Bewegungsraum wird nach jeder Trainingseinheit trocken gereinigt
Präsenzliste führen
- Die Leiterin protokolliert die Teilnehmenden zur Nachverfolgung der Infektionsketten
- Enge Kontakte zwischen Personen müssen während 14 Tagen ausgewiesen werden
Weitere Empfehlungen
- Das Erscheinen zum Unterricht ist so spät wie möglich aber so früh wie nötig gewünscht
- Personen der Risikogruppen dürfen am Unterricht teilnehmen - die Teilnahme liegt in der Eigenverantwortung
- Der Bewegungsraum darf ausschliesslich von angemeldeten Kursteilnehmer/innen aufgesucht werden
- Kursteilnehmende erscheinen, wenn möglich, bereits umgezogen im Training
- Die persönlichen Utensilien (Jacken, Schuhe, Taschen etc.) dürfen in der Garderobe, im Eingangsbereich oder im Bewegungsraum
deponiert werden
- Nach dem Training gehen Kursteilnehmende möglichst rasch nach Hause - weiterhin darf auch der Ausgang im Bewegungsraum
genützt werden
Herzlichen Dank für deine Mithilfe!
Berufsverband für Gesundheit und Bewegung